KONTAKT
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Isabel Selmair
Clemensstraße 21a
80803 München
Telefon: +49 (0) 89 300 62 83
Telefax: +49 (0) 89 3000 20 56
Mail: info@drselmair.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 14:00 h
Mittwoch 11:00 - 16:00 h
Donnerstag 09:00 - 12:00 h
14:00 - 18:00 h
Freitag 09:00 - 14:00 h
Falls nötig, vereinbaren wir auch individuell Termine nach Absprache
NOTDIENST
Sollten Sie außerhalb unserer Praxiszeiten dringend eine zahnärztliche Behandlung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Zahnärztlichen Notdienst Bayerns:
Hier bekommen Sie eine Auflistung der in Ihrer Nähe für den Notdienst eingeteilten Praxen.
Diese stehen an Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen von 10-12, sowie von 17-19 Uhr zur Verfügung.
NOTDIENST
Öffnungzeiten
Notdienst
Sollten Sie außerhalb unserer Praxiszeiten dringend eine zahnärztliche Behandlung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Zahnärztlichen Notdienst Bayerns:
www.notdienst-zahn.de
Hier bekommen Sie eine Auflistung der in Ihrer Nähe für den Notdienst eingeteilten Praxen.
Diese stehen an Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen von 10-12, sowie von 17-19 Uhr zur Verfügung.
KONTAKT
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Isabel Selmair
Clemensstraße 21a
80803 München
Telefon: +49 (0) 89 300 62 83
Telefax: +49 (0) 89 3000 20 56
Mail: info@drselmair.de
Öffnungzeiten
Notdienst
Sollten Sie außerhalb unserer Praxiszeiten dringend eine zahnärztliche Behandlung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Zahnärztlichen Notdienst Bayerns:
Hier bekommen Sie eine Auflistung der in Ihrer Nähe für den Notdienst eingeteilten Praxen.
Diese stehen an Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen von 10-12, sowie von 17-19 Uhr zur Verfügung.
KONTAKT
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Isabel Selmair
Clemensstraße 21a
80803 München
Telefon: +49 (0) 89 300 62 83
Telefax: +49 (0) 89 3000 20 56
Mail: info@drselmair.de
KONTAKT
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Isabel Selmair
Clemensstraße 21a
80803 München
Telefon: +49 (0) 89 300 62 83
Telefax: +49 (0) 89 3000 20 56
Mail: info@drselmair.de
NOTDIENST
2015
23.-24.10.2015
56. Bayerischer Zahnärztetag
Präprothetische kieferorthopädische Behandlungskonzepte (Prof. Wichelhaus), Füllungstherapie bei Kindern (Prof. Krämer), Implantate bei Jugendlichen (Prof. Watzek), Zahntransplantation - eine Alternative? (Dr. Hertrich), Frühprothetische Versorgung bei Kindern (Dr. Bürkle), Schienentherapie (Prof. Gutowsky), Dentoalveoläre Traumatologie (Dr. Holzschuh), Problemerkennung und Fehlervermeidung in der Endodontie (Dr. Kaaden), Praxis der Funktionsdiagnostik und -Therapie (Prof. Müller), Müssen Weisheitszähne immer entfernt werden? (Prof. Gosau)
56. Bayerischer Zahnärztetag
BLZK, eazf, KZVB, DGKFO
Gesellschaft
18
Stunden
23.06.2015
Speichelrelevanz, Biofilmmanagement, chemische und bakterielle Säureangriffe
Sabine Wegener/Dr. H. Michel
SalivaDent
Fortbildung
Gesellschaft
3
Stunden
15.06.2015
Fluoride - Wunderwaffe oder doch toxikologisch bedenklich?
Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl
Arbeitskreis für Zahnerhaltung
ZBV
Gesellschaft
2
Stunden
2014
10.11.2014
Komposite im Frontzahnbereich: Konkurrenz für Veneers und Kronen?
Prof. Dr. Manhardt, München
Arbeitskreis für Zahnerhaltung ZBV
Gesellschaft
2
Stunden
27.01.2014
Komposite im Seitenzahnbereich: Einfarbige oder polychromatische Füllung, Fast Track, Bulk Fill, etc.
Prof. Dr. Manhardt, München
Arbeitskreis für Prothetik
Gesellschaft
2
Stunden
2016
20.-22.10.2016
57. Bayerischer Zahnärztetag
Zahnerhalt statt Zahnersatz - Restauration versus Reparatur
Wann Restaurationen reparieren und wann erneuern? (Prof. Hickel), Bulk-Fill-Restaurationen (Prof. Frankenberger), Neue Keramiken und Hybridwerkstoffe (Prof. Edelhoff), Neue Adhäsive - neue Möglichkeiten? (Prof. Haller), Kariesdiagnostik und therapeutische Entscheidungsfindung (Prof. Haak), Okklusale Rehabilitation mit Komposit (Prof. Attin), Minimalinvasive Kariestherapie (Prof. Noack), Mehr Zahnerhaltung (Prof. Staehle), Zahnumformungen im Frontzahnbereich (Prof. Klaiber), Aktueller Stand der Parodontologie (Priv.Doz. Dr. Pretzel), Teilkrone versus Composite-Restauration (Dr. Wiedemann), Chirurgischer Zahnerhalt (Prof. Farmand)
57. Bayerischer Zahnärztetag
BLZK, eazf, kzvb, DGPro, BDIZ EDI
Gesellschaft
18
Stunden